05.02.18

Hohe Besuch aus der Politik
Nürnberg (wg) – Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Franz Josef Pschierer hat am Donnerstag (1. Februar) auf Einladung des Deutschen Verbands der Spielwarenindustrie (DVSI) die Spielwarenmesse in Nürnberg besucht. Am Stand des Branchenverbands informierte DVSI-Geschäftsführer Ulrich Brobeil das Mitglied der Bayerischen Staatsregierung über aktuelle Themen wie die Digitalisierung, den Datenschutz, unsichere Produkte und Plagiate, Rechte im online-Handel sowie die für 2019 vorgesehe DSVI-Bewerbung Spielen mit Spielzeug als immaterielles Kulturerbe.
Anschließend besuchten Pschierer und Brobeil verschiedene Messe-Stände von großen und kleinen Unternehmen und informierten sich über Neuheiten und Trends bei Lego, Simba Dickie, Heunec und Walter & Prediger. Der Staatssekretär zeigte sich sehr beeindruckt von der Vielfalt und gab dem DVSI-Geschäftsführer am Ende die Zusage, auch an der Aktion „Botschafter des Spielens“ teilzunehmen. „Die Spielwarenhersteller sind ein wichtiger Leistungsträger unserer Wirtschaft. Dabei ist vor allem die Mischung aus großen Unternehmen und den vielen mittelständischen Betrieben ein Garant für Kreativität und Innovation. Auch Nachhaltigkeit und höchste Produktsicherheit zeichnen sie aus. Eine Exportquote von fast 60 Prozent ist ein deutlicher Beleg für die Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität unserer Hersteller“, lobte Pschierer die Branche und die DVSI-Mitgliedsunternehmen.
Auf der Messe habe ihn die große Bandbreite beeindruckt, mit der die vielen Hersteller von klassischen Spielwaren über Lernspiele bis hin zu Hightech-Spielzeug vertreten sind. „Neben dem Thema Produktpiraterie ist gerade die Digitalisierung für die Branche eine große Herausforderung. Das gilt sowohl für die Produktionsprozesse als auch für die Produkte selbst. Wir unterstützen die Branchen auf ihrem Weg in die digitale Zukunft“, sagte Pschierer. Der Staatssekretär bezeichnete Bayern als „führender Standort“ der Spielwarenhersteller in Deutschland. Fast die Hälfte aller Beschäftigten würden im Freistaat arbeiten und etwa ein Drittel der deutschen Umsätze würden in Bayern erwirtschaftet. „Mit der Spielwarenmesse Nürnberg findet auch die Leitmesse der Branche hier bei uns in Bayern statt“, konstatierte Pschierer.
„Dialoge mit Politikern sind für uns sehr wichtig. Dabei können wir unsere Arbeit darstellen und erläutern sowie Probleme und deren Lösungsmöglichkeiten ansprechen“, begründete Ulrich Brobeil die Einladung an den Staatssekretär, der bereits 2015 bei der Mitgliederversammlung in Fürth Gast des DVSI gewesen ist und referiert hatte. Erfreut zeigte sich der DVSI-Geschäftsführer über die von Pschierer angebotene Möglichkeit der Teilnahme des DVSI und seiner Mitgliedsunternehmen an Wirtschafts-Delegationsreisen. „Wir werden den Kontakt mit dem bayerischen Wirtschaftsministerium als ein wichtiger Ansprechpartner für unsere Branche weiter pflegen“, kündigte Ulrich Brobeil an.
Über den DVSI:
Der DVSI mit Sitz in Nürnberg vertritt die Interessen von rund 230 Unternehmen. Die Mitgliedsfirmen repräsentieren mit ihren Marken mehr als 80 Prozent der Spielwaren in Deutschland. Der Jahresumsatz der Branche liegt bei mehr als 3 Mrd. Euro. Ein großer Teil der Mitgliedsunternehmen hat sich in Fachgruppen organisiert, die kooperative Mitglieder des DVSI sind. Entsprechend der internationalen Ausrichtung sind mittlerweile auch ausländische Hersteller Mitglieder im DVSI. Die europäische Integration der Branche wird durch den europäischen Verband TIE (Toy Industries of Europe) gefördert. Der DVSI ist Mitglied im internationalen Verband ICTI (International Council of Toy Industries). Die Verbandspolitik wird von einem ehrenamtlichen Vorstand und der Geschäftsführung gestaltet. Geschäftsführer des DVSI ist seit 2012 der Jurist Ulrich Brobeil.
http://www.dvsi.de/dvsi-news/256-bayerns-wirtschaftsstaatssekretaer-franz-josef-pschierer-besucht-auf-einladung-des-dvsi-die-spielwarenmesse-gedankenaustausch-mit-geschaeftsfuehrer-ulrich-brobeil
Weitere Informationen:
Pressekontakt:
Ulrich Brobeil Wolf M. Günthner
DVSI-Geschäftsführer wg-Kommunikation
Wiesentalstraße 34 Im Guckvor 15
D-90419 Nürnberg D-71336 Waiblingen
Tel: 0911/477112-11 Tel: 07151/920240 Fax: 0911/477112-99
Mobil: 0171/317 6442
Email: Brobeil@dvsi.de Email: presse@dvsi.de