Mit allen unseren Lieferanten arbeiten schon mindestens fünf Jahre zusammen. Das macht sie zu strategischen Partnern. Schon seit über 20 Jahren investieren wir sehr viel in die Beziehungen zu unseren Partnern in China. Gerade in turbulenten Zeiten hat sich dieser Invest sehr bezahlt gemacht.
Um einen Beitrag zu globalen Lösungen zu leisten, wurde Heunec Mitglied in der Business Social Compliance Initiative (BSCI). BSCI ist eine gemeinsame europäische Plattform für Einzelhändler, Industrie und Importeure zur Überwachung und Verbesserung von sozialen Standards in den Lieferländern für Konsumgüter. Die Initiative basiert auf den Arbeitsstandards der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) und weiteren wichtigen internationalen Bestimmungen wie der UN-Menschenrechts-Charta, sowie auf nationalen Rechtsvorschriften. Alle unseren Lieferanten durchlaufen jährlich ein Audit.
Die Leitlinien werden regelmäßig überarbeitet. Eine relativ neue Ergänzung ist die Einführung eines anonymen Beschwerdemechanismus (grievance mechanism). Ein solcher Mechanismus soll es der Belegschaft erleichtern, Missstände aufzuzeigen ohne dafür Konsequenzen fürchten zu müssen. An unserem Standort in Neustadt bei Coburg haben wir dies im vergangenen Jahr eingeführt.
Die Fair Toys Organisation e.V. (FTO) wurde am 14. Juli 2020 in Nürnberg als Multistakeholder-Initiative mit Mitgliedern der Spielwarenbranche und der Zivilgesellschaft gegründet. Ziel ist die Entwicklung und Vergabe eines Siegels, das glaubwürdig für eine faire und umweltfreundliche Spielwarenproduktion steht. Die Fair Toys Organisation versteht sich als eine Dachinstanz, die auch die Anwendung bestehender Programme und Verfahren zur Verbesserung und Sicherstellung der Sozial- und Umweltstandards berücksichtigt. Der Multi-Stakeholder-Ansatz bezieht bei allen Entscheidungsprozessen Unternehmen, Verbände, Gewerkschaften, NGOs und lokale Partner*innen ein und schafft somit maximale Transparenz und Glaubwürdigkeit. (Text: fair-toys.org)